Effizienz trifft Interaktivität: Besprechungen wirksam gestalten (MA KS 250327-OT)

  • Wie schön ist es, wenn unsere Besprechungen, Meetings oder Sitzungen, also die Momente, wo wir mit anderen Menschen zusammenkommen, um etwas zu besprechen, einfach angenehm und produktiv sind? Wenn der Großteil der Anwesenden danach für sich einen Mehrwert wahrnimmt und motiviert ist, beim nächsten Mal wieder mitzumachen!

    Trifft bei Ihnen noch nicht zu? Dann lassen Sie uns gemeinsam schauen, was es zu verändern gilt!

    Seien es Gespräche, die sich im Kreis drehen, Unkonzentriertheit, fehlende Beteilung gepaart mit einzelnen Wortbeiträgen dominanter Teilnehmender. Daneben auch das Gefühl der allgemeinen Interessenlosigkeit oder Besprechungsthemen, die sich schon lange durch die Sitzung schleppen. In diesem Seminar schauen wir uns die vielfältigen Herausforderungen effektiver Besprechungen an, um ihnen mit konkreten Maßnahmen und Möglichkeiten zu begegnen. Eine gute Struktur ist schon die halbe Miete!

    Die andere Hälfte liegt in der Moderation. Daher geht der Blick neben praktischen Gestaltungsmöglichkeiten einer Moderation auch auf Aufgaben und Rollenerwartungen an die Moderation. Schauen Sie im Seminar auf eigene Kompetenzen und reichern Sie diese an, um Ihre Besprechungen noch besser begleiten zu können.
    Das Seminar wird online über Microsoft Teams stattfinden.

  • Inhalte:
    - Notwendigkeit und Mehrwert von Besprechungen
    - Herausforderungen gelungener Besprechungen
    - Maßnahmen und Möglichkeiten für eine produktive Besprechungsstruktur
    - Moderation in a nutshell: die wesentlichen Aspekte einer gelungenen Moderation
    - Unterschied zwischen online- und offline-Settings
Leitung:
Schinke, Marten


Zielgruppe:
Alle Menschen, die teilweise gestaltend an Besprechungen in ihrem Arbeitskontext teilnehmen und Handwerkszeug dafür erlernen möchten, wie sie einen Beitrag zur gelungenen Umsetzung leisten können.


Anmeldeschluss: 27.02.2025

Max. Personenzahl: 15

Seminarbeitrag: 270,00 €

Termin

27.03.2025 09:00 - 15:30 Uhr